Pädagogik
Hier werden Träume aufgefangen!
Leitbild der Kita Traumfänger
Die Kita Traumfänger legt grossen Wert auf die Verwirklichung der Träume, der Individuellen Kinder. Die Kinder sind voller träume und Fantasie. Uns ist es wichtig die Kinder in ihrer Ganzheit zu akzeptieren, somit bekommen die Kinder bei uns die Möglichkeit Bedürfnisorientiert Entscheidungen zu treffen im Alltag. Die Kinder setzten sich schon ungeboren aktiv mit der Umwelt auseinander.
Wir bietenden den Kindern Entwicklungsräume an, die dazu dienen, dass die Kinder eigenständig und spielerisch die Umwelt entdecken und erforschen können. Jedes Kind wird in der Gruppe integriert und akzeptiert.
Jede Kultur und Religion werden respektiert. Jedes Kind bekommt bei uns die Chance sich frei zu entfalten. Wir unterstützen die Kinder in jede Situation und das Wohl der Kinder steht bei uns im Zentrum.
Eingewöhnung. Jeder braucht mal seine Zeit für etwas neues.

Die Eingewöhnungszeit ist für das Kind, die Eltern und die Betreuerinnen ausserordentlich wichtig. Damit sich das Kind in dem neuen Lebensumfeld vertraut und geborgen fühlt, ist ein schrittweises Einleben notwendig.
Wir achten darauf, dass die neu eintretenden Kinder von einer Mitarbeiterin (Bezugsperson) begleitet werden.
Die Eingewöhnung wird individuell gestaltet und mit den Eltern besprochen. Die Eingewöhnung endet erst, wenn das Kind sich von der Bezugsperson trösten lässt. So wird die Bindung zwischen dem Kind und der Bezugsperson gestärkt. Wir bieten den Eltern einen Schnuppertag an in dem sie unseren Kita Alltag mitverfolgen können und sich einen Eindruck verschaffen können.
Ernährung
Die Kinder haben während des Tages immer die Möglichkeit Rohkost zu naschen, die wir anbieten. Jedes Kind hat eine Flasche, die immer mit Wasser oder Tee gefüllt ist. Somit wird sichergestellt, dass jedes Kind genug Flüssigkeit zu sich nimmt.
Durch begleitete Einkäufe, freiwilliges Mithelfen und Beobachten lernen die Kinder die verschiedenen Lebensmittel kennen und bekommen einen Eindruck von ihrer Umwelt. Die KITA Traumfänger legt grossen Wert darauf, die Region zu unterstützen. Deshalb werden frische Gemüse und Früchte am Wochenmarkt eingekauft und frische Milch wird beim Bauer aus der Region bezogen. Diese Einkäufe werden während dem Kita Alltag vorgenommen und die Kinder mit einbezogen. So können die Kinder lernen, woher dass, die bestimmten Lebensmittel bezogen werden und sich z.B. auf dem Bauernhof austoben.
Die Kinder werden durch die Offenheit und die Mithilfe zum Essen motiviert. Die Kinder bekommen die Möglichkeit sich das Essen selbst zu servieren. Essen soll für jedes Kind genussvoll und zwanglos sein. Wir achten darauf, dass die Mahlzeiten den körperlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Bei Babys, die noch gestillt werden, kann die Mutter abgepumpte Muttermilch mitbringen. Babybrei wird 1x im Monat frisch zubereitet. Die Breie werden aus Gemüse, Früchten und deklariertem Fleisch hergestellt.
Bei uns wird kein Essenszwang geduldet. Die Kinder sollen probieren jedoch wird kein Kind zum Essen gezwungen.
Menüplan anzeigen